- Details
- Kategorie: Abnehmen
Also ich muss sagen, ich bin jetzt richtig angefressen von Säften. 😉 Heute habe ich 10 Kilo Orangen und jeweils 3 Kilo Äpfel und Möhren gekauft und noch ein paar Bananen und dies und das, was in der Obstabteilung so rumlag. Das muss ich jetzt entsaften, weil ich das alles niemals aufessen könnte, bevor es schlecht wird. 😂 Ich bin überhaupt kein Obsttyp, und trotzdem fasziniert mich das im Moment. Sehr erstaunlich.
- Details
- Kategorie: Abnehmen
Ich hatte ja weiter unten schon mal etwas über die Energiedichte geschrieben: Energiedichte = Energie und dichten? Als ich das erste Mal über die Energiedichte stolperte, fand ich das etwas lustig. Denn es ist ja nichts Neues. Die Energiedichte spiegelt nur die Kalorien pro 100 Gramm wider, und das kennen wir ja alles schon aus Kalorientabellen. Also doch wieder die alte Leier: Kalorien zählen?
- Details
- Kategorie: Abnehmen
Ich war nur selten in meinem Leben bei einer Diätberatung oder unterhielt mich mit einem Arzt übers Abnehmen, aber wenn, war oft der erste Ratschlag: „Sie müssen unbedingt frühstücken. Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.“
Da kann ich nur eindeutig sagen: Ist es nicht. Nicht für mich.
- Details
- Kategorie: Abnehmen
Das ist in der Tat die Frage. Ob's edler im Gemüt, die Pfeil und Schleudern des wütenden Geschicks erdulden oder, sich wappnend gegen eine See von Plagen, durch Widerstand sie enden.
Tja, ich kann es halt nicht verleugnen, dass ich mal Literaturwissenschaft studiert habe. 😉 Das ist Shakespeare, Hamlet, und eigentlich beginnt der Monolog mit Sein oder Nichtsein.
Die Wiegefrage kann sich jedoch genauso zu einer Existenzfrage auswachsen wie diejenige von Hamlet, denn die Pfeil und Schleudern des wütenden Geschicks – das sind die Zahlen auf der Waage, denen man sich jeden Tag aussetzt, wenn man sich wiegt.
Hamlet lässt sich stundenlang darüber aus, ob es in Anbetracht der Umstände besser ist zu leben oder zu sterben. So weit müssen wir natürlich nicht gehen. Für uns geht es nicht um Leben oder Tod, sondern nur ums Wiegen.
Nur.
Das ist eben das Problem.
- Details
- Kategorie: Abnehmen
Wenn wir abnehmen wollen, suchen wir eigentlich immer die eierlegende Wollmilchsau. Niemand will sich wirklich beschränken, schon gar nicht für den Rest seines Lebens. Das heißt, wir wollen genauso weitermachen wie bisher, dabei aber schlank werden.
Das ist etwas schwierig, denn genau dieser unser Lebensstil hat uns ja dick gemacht. Wenn wir vom gesunden Menschenverstand ausgehen, werden wir also dick bleiben oder sogar noch dicker werden, wenn wir so weitermachen.
So ganz ohne Veränderung geht abnehmen also nicht. Wir suchen aber immer nach Tricks, diese Veränderung so klein wie möglich zu halten.
Das habe ich auch gemacht und dabei natürlich schlank gefunden. Natürlich schlank funktioniert hervorragend, und die Veränderung des Lebensstils ist minimal. Sie beschränkt sich darauf, auf seinen Hunger zu warten und mit dem Essen aufzuhören, wenn man satt ist.
- Details
- Kategorie: Abnehmen
Diese Frage wird mir immer wieder gestellt, wenn Leute sehen, wie viel ich abgenommen habe, mittlerweile schon an die 35 Kilo – und das ungefähr in einem Jahr. Das ist weit mehr, als ich ursprünglich erwartet hatte.
Die Antwort auf die Frage habe ich hier auf der Seite schon mehrmals gegeben: Es sind die vier Regeln von »Ich mach dich schlank« und die CDs. Vielen Leuten erscheint das unglaublich, aber so ist es. Man braucht keine Diät, man muss nicht Kalorien zählen, man muss weder auf Kohlenhydrate noch auf Fett verzichten. Man isst alles, worauf man Lust hat.
- Details
- Kategorie: Abnehmen
Vielen ist es nicht bewusst, aber gerade das Diätdenken ist es, das uns vom Abnehmen abhält. Oftmals behauptet die allgemeine Meinung das Gegenteil: Übergewichtige Menschen können sich nicht beherrschen, essen zu viel, bewegen sich zu wenig. Sie sind selbst schuld, wenn sie dick werden, bleiben, irgendwann aus allen Nähten platzen. Wenn sie nur ein wenig die Kalorien zählen würden ...
- Details
- Kategorie: Abnehmen
Das größte Problem des 21. Jahrhunderts wird das Übergewicht sein, las ich kürzlich in einem Bericht über das Metabolische Syndrom, das die vier Symptome zusammenfasst, die meistens zu einem frühen Tod führen. Auf jeden Fall aber zu einem oft sehr beschwerlichen Leben, im wahrsten Sinne des Wortes, da eines der vier Symptome massives Übergewicht ist. Die anderen drei sind Bluthochdruck, erhöhte Blutfettwerte und Insulinresistenz.